Zum Inhalt springen

Forscherkisten

In der Materialbibliothek finden Sie Forscherkisten zu Alltags- und Naturphänomenen. Sie eignen sich besonders für den Start in die frühe naturwissenschaftliche Bildung. Über die Suchfunktion finden Sie einen Einstieg ins Begleitmaterial über Alltagsthemen wie Wasser, Regen oder Material. Außerdem können Sie die Downloads nach Themen oder Alterststufen filtern.

Forscherkisten:

  • lenken den Blick der Kinder auf Naturphänomene in ihrer unmittelbaren Umwelt
  • enthalten altersgerechte Anregungen und Experimentierideen
  • enthalten Verbrauchsmaterialien für bis zu 20 Kinder
  • sind sofort einsetzbar
  • geben didaktische Hinweise zur Umsetzung und zum fachlichen Hintergrund
  • können bis zwei Wochen kostenlos von pädagogischen Fach- und Lehrkräfte aus Kita und Grundschule ausgeliehen werden 

In der Übersicht finden Sie alle ausleihbaren Kisten in Heidelberg.

Wenn Sie darüber hinaus weiteres Material zum Forschen, Entdecken, Tüfteln und Ausprobieren benötigen, unterstützen wir sie auch zum Beispiel mit Elektronik, Werkzeugen, Haushaltsgegenständen und weiterem.

Materialien zur Ausleihe

Reservierung und Ausleihe:


Jochen Luttenberger, Tel.: +49 (0) 6221 – 43103-41
Michaela Bradl, Tel.: +49 (0) 6221 – 43103-40

Alle Beiträge

Seite 1 von 11 zurück weiter

Videos aktivieren
Unsere Videos werden auf YouTube gehostet. Bei der Anzeige werden möglicher­­weise persön­liche Daten an deren Server über­tragen. Um die Videos ansehen zu können, müssen Sie dem zustimmen.
Nähere Informa­tionen können Sie den Daten­schutz­hinweisen von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.

zustimmen

  • Kitas
  • Grundschulen
Ein Sonnenfänger aus Alltagsmaterialien.

Sonnenfänger

Kann man Licht spürbar machen? Wie kann ich das Licht der Sonne sammeln? Was hat Wärme damit zu tun? In dieser Lernumgebung können Kinder die Kraft der Sonne kennenlernen und Ideen entwickeln, wie man sie nutzen könnte.

PDF

  • Grundschulen
Der Luftikus fliegt.

Luftikus

Kann ein Ei fliegen? Vielleicht mithilfe eines Fallschirms? Einfach mal ausprobieren! In unserem Video finden Sie viele Ideen dazu, wie man verschiedene Fallschirme bauen und optimieren kann. Ideal, um mit Kindern das spannende Thema Luft zu entdecken!

  • Kitas
  • Grundschulen
Wasserläufer.

(Nicht)Schwimmer

Können Gegenstände auf dem Wasser schwimmen, die normalerweise untergehen? Lässt sich eine Büroklammer so auf das Wasser legen, dass sie nicht untergeht? Kinder beobachten in dieser Lernumgebung Wasser und dessen Oberfläche ganz genau.

PDF

Materialien zur Ausleihe


Reservierung und Ausleihe

Michaela Bradl, Tel.: +49 (0) 6221 – 43103-40
Jochen Luttenberger, Tel.: +49 (0) 6221 – 43103-41

Elektronik zum Ausleihen in der Forscherstation.

Elektronik

Alles, was einen Stecker hat: Wasserkocher, Toaster, digitale Mikroskope, …

Werkzeuge zum Ausleihen in der Forscherstation: Hammer, Pipetten, Lupen und weiteres.

Werkzeuge

Hammer, Lupen und Pipetten, Schrauben und Ähnliches.

Baumaterial

Regenrinnen, Holz, Steine, Rohre, Schläuche und mehr

Bücher

Nachschlagewerke, Fachliteratur, Inspirierendes und vieles mehr.

Haus­halts­gegen­stände

Messbecher, Schüsseln, Trichter, Mörser, Tabletts, usw.